Ich habe mal unsere Kartoffeln sortiert, die Grossen zum essen in den einen Sack und die Kleinen als Saatgut in den anderen Sack. Diesen dann wiegen und alles schön notieren.
Warum das Ganze?
Weil ich wissen möchte, ob ich noch saatkartoffwln dazu kaufen muss oder ob wir, selber genug haben.
Das Ergebnis ist: wir haben genug 😊
Dem ganzen Sortieren folgte ein feudales, gesundes Mittagessen 😄
Ångermanvågor - Ångermanwellen - Meine schwedische Kreationen angelehnt an Donauwellen.
Die hatte ich gestern gebacken für unseren Besuch zu Frühjahrs Tag und Nachtgleiche.
Köstlich!
In unserem Kühlschrank waren noch zwei grosse Stücke Ingwer und einige Kurkuma Wurzeln. Daraus hab ich Medizin Honig gemacht. Ein Glas mit Ingwer und eins mit Ingwer-Kurkuma Mischung.
Davon werden wir dann einen Teelöffel Honig mit warmem Wasser übergießen und das dann trinken. Diese Naturmedicin starkt das Immunsystem und hilft super bei aufkommenden Erkältungsgeschichten.
Ausserdem hab ich noch zwei Beutel Äpfel verarbeitet. Der Supermarkt hatte sie aussortiert, wegen kleinerer Schadstellen und dann günstig verkauft. Ich hab daraus sechs Gläser Apfelkompott gekocht. Den essen wir so, zu Kartoffeln oder auch zu Nudeln oder auf dem Kuchen unter leckeren Zimtstreuseln.
Und guck mal wie unsere Pflanzenbabies kommen... Aubergine, Tomaten, Paprika, und die verschiedenen Kohle... Ich freu mich jedes Mal total, wenn sie ihre Köpfchen aus der Erde stecken.
Herzensgrüsse aus Nordschweden vom Platz der Begegnung & Heilung
Xanthia
Kommentare
Kommentar veröffentlichen