Post ans System erledigt.
Die bekommen jetzt für jedes charmante Schreiben ein
Schreiben zurück mit dem Verdacht auf Postbetrug und das melde ich auch an die
UPU.
Denn diese QR-und strichcodes, Briefmarken und
Währungszeichen und Lamdesbezeichnung entsprechen nicht dem weltposzvertrag,
den alle "Staaten" unterzeichnet haben.
Dafür haben wir jetzt eine Rolle Einschreibenlabels von der
Post.
Damit wird jedes Schreiben für uns nachverfolgbar... Keiner kann behaupten, er hätte etwas nicht erhalten.
Ausserdem hab ich aus den leider schon sehr trockenen Maronen, sie wir gestern im Ofen geröstet haben, maronenpürree gemacht.Köstlich und ich musste sie nicht wegwerfen.
Ein Glas bleibt im Kühlschrank, die anderen beiden wandern ins Gefrierfach.
Dann noch zwei Sauerteig- und mein erstes Schwarzbrot
abfebacken, beide haben seit gestern morgen lange Zeit gehabt zu garen.
Das macht einen köstlichen sauerlichen Geschmack.
Die Krume vom Dinkel-Roggenbrot ist herrlich porig.
Und lecker ist es 😊 denn mittags haben wir gleich mit
Maronencreme getestet.
Achja, gestern hab ich noch Soleier angesetzt, um der
Eierflut Herr zu werden 😊
Markus hat den Schlafboden erleuchtet.
Jetzt gibt's da oben Licht und und Steckdosen.
Mittags eine Pause in der Sonne auf unserer Terrassenbank gemacht... Kuschelig mit Rentierfell.
Und was hast du heute so gemacht?Herzensgrüsse aus Nordschweden vom Platz der Begegnung & Heilung
Xanthia
Kommentare
Kommentar veröffentlichen