Ein etwas angestrengter Tag geht zu Ende.
Und obwohl wir emotionale Achterbahn und zu nix wirklich
Lust hatten, waren natürlich unsere Tiere und das alltägliche tun dran.
Sogar Markus hatte heute keine Motivation weiter zu machen mit
dem Dachboden.
Nachdem wir gestern in Sollefteå waren, um messingfittinge für unser Wasser Thema zu kaufen, durfte Markus dann nachmittags feststellen, dass es leider nicht passt.
Dh. 90km umsonst und nochmal fahren. Das ist m Moment
besonders ärgerlich, weil wir uns jegliche Spaßfahrten gerade verkneifen. Der
Diesel wird immer teurer und aufgrund der "Pandemie" dürfen wir noch
etwas intensiver nach unseren Finanzen schauen wie sonst.
Als Höhepunkte heute hab ich das Schwarzbrot angeschnitten
und wir hatten zum Mittagessen jeder Schwarzbrot, ganz dünn geschnitten, mit
Butter und hartgekochtes Ei.
Lecker.
Das Brot ist toll geworden und das Rezept kommt in mein
Repertoire.
Erstaunlich wie anders der Geschmack ist, wenn nur Sauerteig
und keine Hefe mit drin ist.
Und das getreide war zu 3/4 grob geschrotet.
Ausserdem hab ich noch flott ein paar Crunchies gezaubert. Ich hatte kurz überlegt Kräuter mit in die Schokolade zu mischen... Mal sehn, das probier ich nächstes Mal aus.
Da es seit vier Tagen taut und die Temperatur über Null ist, mussten die Crunchies zum fest werden in den Kühlschrank.
Die Mädels haben uns heute fünf bunte Eier geschenkt, womit wir eine Rekordwoche mit 44 Eiern hatten.
Wenn man bedenkt, dass hier alle acht Tage ein Sack Bio
Pellets durchgeht für ca. 28€ sind das echt goldene Eier.
Doch die Freude mit den Tieren und der Genuss dieser Eier
haben für uns echt einen Wert.
So, das wars von hier für heute.
Herzensgrüsse aus Nordschweden vom Platz der Begegnung & Heilung
Xanthia
Kommentare
Kommentar veröffentlichen